melanthoravi Logo
melanthoravi Intelligente Budgetautomatisierung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei melanthoravi im Mittelpunkt. Hier erfahren Sie alles über unseren verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle

melanthoravi ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unser Unternehmen mit Sitz in der Aegidiistraße 18, 48143 Münster, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und hält sich strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontakt zum Datenschutz

Adresse: Aegidiistraße 18, 48143 Münster, Deutschland
Telefon: +49 2204 769821
E-Mail: info@melanthoravi.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Budget-Automatisierungsplattform erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Dienste erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Optimierung
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Plattform
  • Referrer-URL und besuchte Seiten für Nutzungsanalyse
  • Geräteinformationen und Betriebssystem für Kompatibilität
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionalität

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort
  • Finanzinformationen für die Budget-Automatisierung (verschlüsselt gespeichert)
  • Kommunikationsdaten aus Anfragen und Support-Kontakten
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung der Plattform

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient der Bereitstellung unserer hochwertigen Finanzautomatisierungsdienste.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Automatisierungsplattform
  • Kundenbetreuung und technischer Support bei Problemen oder Fragen
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsprävention
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzdienstleistungsbereich
  • Entwicklung neuer Funktionen basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
  • Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Konto und unseren Diensten

Ihre Finanzdaten werden niemals für Werbezwecke verwendet oder an Dritte zu Marketingzwecken weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Automatisierungsfunktionen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen von 30 Tagen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei aktiven Finanzdienstleistungen müssen bestimmte Daten bis zum Vertragsende gespeichert bleiben.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen den einfachen Transfer zu anderen Anbietern.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein und aktualisieren diese kontinuierlich, um den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den höchsten Industriestandards.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-to-End-Verschlüsselung aller übertragenen Daten mit AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch unabhängige Prüforganisationen
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung und Erkennung verdächtiger Aktivitäten
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen

Speicherfristen

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Zweckerfüllung notwendig ist. Kontodaten werden bis zur Kündigung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert. Kommunikationsdaten löschen wir nach drei Jahren, sofern keine rechtlichen Gründe für längere Aufbewahrung bestehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Technologien und können Ihre Einstellungen anpassen.

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Plattform
  • Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Session-Cookies für die sichere Anmeldung und Navigation

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, entweder per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne über die oben genannten Kontaktdaten. Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anfragen schnell und kompetent.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig.